Der Verein Schlichtung für Verbrauchergeschäfte mit Sitz in Wien sucht eine/n Team-Assistent/in für 30 Wochenstunden.
Über uns
Der Verein Schlichtung für Verbrauchergeschäfte besteht seit September 2015 und ist eine von acht staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstellen gemäß Alternative-Streitbeilegung-Gesetz (AStG). In dieser Funktion bietet der Verein seit Jänner 2016 unter dem Namen „Verbraucherschlichtung Austria“ Verfahren zur alternativen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an. Dabei handelt der Verein als neutraler Vermittler zwischen KonsumentInnen und Unternehmen. Ziel der Tätigkeit ist die Lösung von Verbraucherstreitigkeiten im außergerichtlichen Weg.
Ihr Tätigkeitsbereich
- Betreuung der Telefonzentrale (Annahme von externen Anrufen, Erstkontakt für AnfruferInnen, Vermittlung von Gesprächen, Rückrufweiterleitung)
- KlientInnenempfang, -betreuung und -bewirtung
- Postbearbeitung
- Unterstützung der SchlichterInnen und des juristischen Personals bei der Korrespondenz mit VerbraucherInnen und Unternehmen (Telefonate, Vorbereiten und eigenständiges Senden von E-Mails)
- Unterstützung der Geschäftsführung und des Vereinsvorstands bei administrativen Angelegenheiten
- Koordinieren von Terminen
- Vorbereitung und Verwaltung des Besprechungsraums
- Vorbereitung von Unterlagen für Schlichtungsverhandlungen und andere Termine
- Büroorganisation (Beschaffung von Büromaterialien etc.)
- Unterstützung bei etwaigen Veranstaltungen des Vereins
- Reiseorganisation
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (kaufmännische Lehre oder Matura)
- Einschlägige Berufserfahrung (zumindest 1-2 Jahre)
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Power Point)
- Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (Rechtschreibung und Grammatik)
- Englisch- oder sonstige Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und soziales Engagement
- Loyalität und Diskretion
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sorgfältige Einschulung in unsere Prozesse
- Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung nach Befristung von einem Jahr
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Schöner, moderner Arbeitsplatz mit bester öffentlicher Erreichbarkeit
- Wertschätzendes Arbeitsklima, das auf die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen Rücksicht nimmt
- Mitarbeit in einem kollegialen Team, dem der gemeinsame Austausch, Offenheit und Humor wichtig sind
- Bruttomonatsgehalt von EUR 1.500,– für 30 Wochenstunden mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Wenn Sie die Schlichtung für Verbrauchergeschäfte mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 23. März 2020 per E-Mail an Frau Mag.a Katharina Hörl (bewerbung@verbraucherschlichtung.at).
Weitere Informationen zur Verbraucherschlichtung Austriaerhalten Sie unter www.verbraucherschlichtung.at.